Durch die Nutzung dieser Website stimme ich zu, dass Cookies zur optimalen Gestaltung der Website sowie zur Analyse der Nutzung der Website verwendet werden. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Schließen

Direkt zum Inhalt

Schauburg Filmtheater

Philipp Mickenbecker - Real Life

Am 01.10.2023

Der YouTuber Philipp Mickenbecker baut mit den Real Life Guys nicht nur fliegende Badewannen, U-Boote und eine Achterbahn im Baumarkt, sondern wird zur lebenden Legende im Internet und schart Millionen von Anhänger hinter sich. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs erfährt er von seiner Krebsdiagnose und ist davon überzeugt, dass Gott ihn heilen wird. Der Film begleitet Philipp und seine Freunde während der letzten drei Monate seines Lebens.

Wir begleiten Philipp während seiner letzten Monate. Wir fliegen mit ihm in die Karibik. Wir sehen, wie seine Wunde wächst, bis er sich vor Schmerzen nicht mehr zurücklehnen kann. Wir sind dabei, wenn seine Freunde Maden aus der Wunde ziehen, wie sie für ihn kochen, ihm ein Bett bauen, mit sich ringen. Wie sollen sie mit seinem Leid umgehen? Sollen sie noch an ein Wunder
glauben? Wenn es einen Gott gibt, wie kann er so etwas zulassen? Was hat das ganze Leid für einen Sinn? Bis sich Philipps Zustand verschlechtert und er stark zu bluten beginnt, versammeln sich seine Lieben um sein Bett. In seinen letzten Momenten findet
er Frieden, und kurz nach seinem Tod geschieht etwas Außergewöhnliches. Etwas, das vielleicht noch viel größer ist, als seine körperliche Heilung. Dieser Film, der Philipps Suche nach Bedeutung einfängt und das intime Porträt einer Gemeinschaft zeichnet, die in seiner Krankheit und seinem Tod einen Sinn findet, offenbart grundlegende Wahrheiten über die Menschlichkeit, die in Vergessenheit zu geraten drohen.
Ein Mitglied des Filmteams ist zur Vorpremiere persönlich anwesend!


Bilder zum Special „Philipp Mickenbecker - Real Life“


Veranstaltungen zum Special „Philipp Mickenbecker - Real Life“


Kinderkino

Den Kindern fühlen wir uns besonders verpflichtet. Wir zeigen jede Woche mindestens einen Film, der vor allem die junge Kino-Generation anspricht.

Filme aus den Disney-Studios oder bekannte Kinder-Buch-Verfilmungen zählen zu unserem ständigen Angebot. Besondere Veranstaltungen zum Weltkindertag oder in den Schulferien wie das Kinder-Ferien-Frühstücks-Kino gehören schon zur Schauburg-Tradition!

Das Kommunale Kino

Das Kommunale Kino Rendsburg wurde 1979 als kulturelle Einrichtung der Stadt gegründet. Da es über keine eigene Spielstätte verfügt, bestehen vertragliche Vereinbarungen mit dem Schauburg Filmtheater, das seine Räume für Veranstaltungen des Kommunalen Kinos vermietet. Weiterhin nutzt das Kommunale Kino Räume der Stadt Rendsburg oder führt Veranstaltungen außerhalb des Kinos in Kooperation mit Partnern im „Kulturnetz Region Rendsburg“ durch.

Das Kommunale Kino hat den Auftrag, in Rendsburg kulturelle Filmarbeit zu leisten. Dazu erhält es wie andere Kultureinrichtungen eine finanzielle Förderung durch die Stadt Rendsburg. So können Filme gezeigt werden, die sonst in Rendsburg nicht zu sehen wären. Das Kommunale Kino trägt damit zu einer vielfältigen und künstlerisch wertvollen Kinoszene in Rendsburg bei.

Sneak Preview

Jeden Mittwoch um 22:15 Uhr zeigen wir im Großen Haus einen neuen Film, der generell noch nicht im Kino läuft oder noch nicht in Rendsburg zu sehen war. Der Sonder-Eintrittspreis beträgt € 5,00. Welcher Film es sein wird, erfahren die Besucher erst, wenn sich nach Begrüßung und Verlosung der Vorhang zum „großen Abenteuer Kino“ öffnet.

Schulvorstellungen

Film ist kein Schulfach. Aber Kino bietet in seiner Bandbreite ein Fenster zur Welt und einen Fokus auf gesellschaftliche Entwicklungen, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart - mit einer Aussicht auf die Zukunft.
Dafür offerieren wir als Schulvorstellungen kontinuierlich Filme aus unserem aktuellen Programm. Darüber hinaus möchten wir aber gern unser Angebot ausweiten und optimal an Ihren Lehrplan der jeweiligen Jahrgangsstufen und Unterrichtsfächer anpassen.
Das kann Romanverfilmungen, Gesellschaftsporträts, Historienfilme und Dokumentationen beinhalten - gerne auch in der jeweiligen fremdsprachigen Originalversion (mit oder ohne Untertitel). Dabei spielt es in der Regel keine Rolle, wie alt der Film ist. Er muss nur in irgendeiner Form für die Kinos in Deutschland verfügbar sein. Treten Sie mit uns in Kontakt. Gerne geben wir Ihnen Filmempfehlungen und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre Schulvorstellung!

Seniorenkino

Mehrmals im Jahr zeigen wir in unserer Reihe „Seniorenkino“ Filmklassiker und/oder aktuelle Filme für die ältere Generation.
Gruppen sind uns besonders herzlich willkommen, für die wir gern einen runden Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Kino veranstalten.

Feiern im Kino

Sie suchen ein besonderes Ambiente für Ihre Feier? Gar kein Problem! Natürlich ist es möglich, für Ihren Geburtstag oder Ihr Firmenjubiläum einen Kinosaal bei uns zu mieten. Unser Kino bietet den Rahmen, den Sie brauchen. Gestalten Sie bei uns einen klassischen Empfang mit Sekt und Fingerfood. Anschließend bieten wir Ihnen eine Privat-Vorstellung mit einem Film Ihrer Wahl.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie uns gerne an!